Fakten & Zusammenfassung

  • Es war das erste Kuiper-Gürtel-Objekt entdeckt und ist der größte bekannte plutoid. Es wurde 1930 von Clyde Tombaugh entdeckt und 75 Jahre lang als neunter Planet des Sonnensystems klassifiziert.
  • Seit Anfang der 1990er Jahre wurde sein Status als Planet nach der Entdeckung anderer Objekte ähnlicher Größe in Frage gestellt., Nach der Entdeckung von Eris im Jahr 2005 wurde Pluto 2006 von einem Planeten zu einem Zwergplaneten degradiert, nachdem die IAU den Begriff „Planet“definiert hatte.
  • Pluto ist das neuntgrößte und zehntgrößte bekannte Objekt, das direkt die Sonne umkreist. Wenn es jedoch um die transneptunischen Objekte geht, ist es volumenmäßig das größte, aber weniger massiv als Eris.
  • Es ist nach dem römischen Gott der Unterwelt benannt, dem Äquivalent des Hades in der griechischen Mythologie.
  • Es besteht hauptsächlich aus Eis und Gestein., Es ist relativ klein im Vergleich zum Mond der Erde, der etwa ein Sechstel der Mondmasse und ein Drittel seines Volumens ausmacht.
  • Wie andere Kuiper Gürtel objekte, es hat eine exzentrische umlaufbahn. Die Exzentrizität ist jedoch moderat und die Umlaufbahn ist geneigt, da sie von 30 AU bis 49 AU reicht.
  • Aufgrund seiner Umlaufbahn kommt Pluto der Sonne periodisch näher als Neptun. Eine stabile Orbitalresonanz mit Neptun verhindert, dass sie kollidieren. Das Licht der Sonne erreicht Pluto in etwa 5,5 Stunden bei einer durchschnittlichen Entfernung von 39,5 AU.
  • Es hat fünf Monde: Charon, Styx, Nix, Kerberos und Hydra., Charon ist der größte mit einem Durchmesser von etwas mehr als der Hälfte von Pluto. Es ist der größte bekannte Mond eines Zwergplaneten.
  • Die Beziehung zwischen Pluto und Charon ist Abstrakt. Sie gelten als ein binäres System, da das Baryzentrum ihrer Bahnen, liegen nicht in beiden Körper.
  • Ein Tag auf Pluto dauert etwa 153 Stunden, während eine ganze Reise um die Sonne in etwa 248 Jahren abgeschlossen ist. Sein Mond Charon umkreist auch Pluto in etwa 153 Stunden nie steigen oder einstellen, schwebt um die gleiche Stelle Pluto mit nur einer Seite zugewandt, ein Zustand namens Gezeitenverriegelung.,
  • Es hat einen Radius von 737 Meilen oder 1,185 Kilometer, also ist es ungefähr 1/6 die Breite der Erde und ein Durchmesser von 1,445 Meilen oder 2,326 Kilometer.
  • Es hat eine Oberfläche, die von Bergen, Tälern und Kratern geprägt ist. Die Temperatur variiert von -375 bis -400 Grad Fahrenheit oder -226 bis -240 Grad Celsius.

Durch den Einsatz der Newtonschen Mechanik in 1840 von Urbain Le Verrier wurde entdeckt, dass es Störungen in Uranus Umlaufbahn gab., Nachdem Neptun entdeckt und seine Masse berechnet wurde, wurde spekuliert, dass ein größeres Objekt benötigt wurde, um dies zu erklären, so dass die Hypothese von Planet X geboren wurde. 1894 gründete Percival Lowell, ein Geschäftsmann und Astronom, das Lowell Observatory und begann 1906 fast ein Jahrzehnt lang mit der Suche nach Planet X, bis Lowell 1916 verstarb.

Unbekannt für Lowell, seine Umfragen hatten zwei schwache Bilder von Pluto aufgenommen, aber sie wurden nicht für das erkannt, was sie waren., Die Suche nach Planet X wurde 1929 wieder aufgenommen, nachdem seine Witwe um sein Erbe gekämpft hatte und die Suche fortgesetzt wurde.

Der Direktor des Observatoriums gab die Aufgabe, Planet X einem 23-jährigen namens Clyde Tombaugh zu finden, der ihn nach einem Jahr harter Arbeit endlich gefunden hatte. Die Nachrichten machten überall Schlagzeilen, und das Lowell Observatory erhielt so das Recht, die neue Entdeckung zu nennen.

Der Name Pluto wurde nach einer Umfrage von Venetia Burney, einer elfjährigen Schülerin in Oxford, England, vorgeschlagen und der Name Pluto gewann durch Stimmen., Der Name wurde am 1. Mai 1930 bekannt gegeben. Das damalige kleine Mädchen erhielt ein modernes Äquivalent von 450 USD. Die endgültige Wahl eines Namens wurde teilweise durch die Tatsache unterstützt, dass die ersten Buchstaben von Pluto die Initialen von Percival Lowell sind.

Klassifizierungsstreit

Plutos Degradierung als Planet zu einem Zwergplaneten ist bis heute höchst umstritten. Selbst jetzt gibt es Leute in hohen Positionen bei der NASA, die sich vehement für Plutos Umklassifizierung als Planet entscheiden, während andere ihn immer noch als Planeten betrachten, unabhängig von der Entscheidung der IAU.,

Der NASA-Administrator Jim Bridenstine erklärte öffentlich, dass Pluto definitiv ein Planet sein sollte. Beobachtungen der NASA-Raumsonde New Horizons aus dem Jahr 2015 zeigten eine größere Komplexität von Pluto als bisher angenommen. Ein wahrscheinlicher unterirdischer Ozean, organische Materialien (die potenziellen Vorläufer des Lebens) an der Oberfläche und eine vielschichtige Atmosphäre wurden aufgedeckt und lösten so neue Debatten um Pluto aus. Pluto wurde 75 Jahre lang als Planet klassifiziert und später zum Zwergplaneten degradiert, nachdem ähnliche Objekte im Kuipergürtel entdeckt wurden., Die Entdeckung von Eris im Jahr 2005, einem Zwergplaneten ähnlich Pluto, verursachte jedoch Probleme und löste so die Debatte in der wissenschaftlichen Gemeinschaft darüber aus, was als Planet betrachtet werden sollte. Es wurden drei Anforderungen gestellt:

Das Objekt muss sich im Orbit um die Sonne befinden

Das Objekt muss massiv genug sein, um durch seine eigene Schwerkraft gerundet zu werden.

Es muss die Nachbarschaft um seine Umlaufbahn geräumt haben.

Pluto konnte die dritte Bedingung nicht erfüllen. Seine Masse ist wesentlich geringer als die kombinierte Masse der anderen Objekte in seiner Umlaufbahn 0,07 mal, im Gegensatz zur Erde, die 1 ist.,7 millionen Mal die verbleibende Masse in der Umlaufbahn, ohne den Mond.

Egal, die Diskussion ist noch nicht abgeschlossen. 2006 wählte die American Dialect Society plutoed zum Wort des Jahres. Zu “ Pluto „bedeutet, jemanden oder etwas zu „degradieren oder abzuwerten“.“Trotzdem gewann Pluto etwas Mut, da der Begriff“ Plutoid “ verwendet würde, um sich sowohl auf ihn als auch auf andere Objekte zu beziehen, die eine Orbitalhalbmaurachse haben, die größer als die von Neptun ist und genügend Masse hat, um eine nahezu kugelförmige Form zu haben.,

Bildung

Pluto ist das größte Mitglied einer Gruppe von Objekten, die sich in einer scheibenförmigen Zone jenseits der Umlaufbahn von Neptun, dem Kuipergürtel, umkreisen. Dieses weit entfernte Reich ist mit Tausenden von eisigen Miniaturwelten bevölkert, die sich vor etwa 4, 5 Milliarden Jahren zu Beginn der Geschichte unseres Sonnensystems gebildet haben. Der Ursprung und die Identität von Pluto haben Astronomen lange verwirrt.

Pluto teilt sich die Funktion mit Kometen, wie der Sonnenwind, der Plutos Oberfläche allmählich in den Weltraum bläst., Es wurde vermutet, dass sich Pluto als Folge des Konglomerats zahlreicher Kometen und verwandter Kuipergürtelobjekte gebildet haben könnte. Obwohl Pluto das größte bekannte Kuipergürtelobjekt ist, ist Neptuns Mond Triton etwas größer, hat eine ähnliche Geologie und Atmosphäre und es wird angenommen, dass es sich um ein eingefangenes Kuipergürtelobjekt handelt. Eris ist ungefähr so groß wie Pluto, aber kein ständiges Mitglied des Kuipergürtels, da es auch eine verknüpfte Population erreicht, die als verstreute Scheibe bezeichnet wird., Kuiper-Gürtel-Objekte:

Viele Kuiper-Gürtel-Objekte haben eine 2:3-orbital-Resonanz mit Neptun und werden als plutinos. Es wird angenommen, dass sie von einem Körper stammen, der mit vielen anderen zusammenkommen könnte, um einen Planeten zu bilden, aber sie konnten sich nicht vollständig zu einem vollwertigen Planeten zusammenschließen. Es wird angenommen, dass Pluto seine aktuelle Position einer plötzlichen Migration verdankt, die Neptun zu Beginn der Entstehung des Sonnensystems durchgemacht hat., Das schöne Modell erfordert, dass sich auf der ursprünglichen planetesimalen Scheibe, zu der Triton und Eris gehörten, etwa tausend Pluto-große Körper befanden.

Entfernung, Größe und Masse

Aufgrund seiner Umlaufbahn kommt Pluto der Sonne periodisch näher als Neptun. Eine stabile Orbitalresonanz mit Neptun verhindert, dass sie kollidieren. Das Licht der Sonne erreicht Pluto in etwa 5,5 Stunden bei einer durchschnittlichen Entfernung von 39,5 AU. An seinem weitesten Punkt ist Pluto 48,9 AE von der Sonne entfernt, an seinem nächsten Punkt 29,7 AE. Derzeit ist Pluto 34.,3. abstand von der Erde, licht dauert über 4 stunden und 45 minuten zu reisen von es zu uns.

Die Oberfläche von Pluto ist ein bisschen größer als Russland, und es ist etwa halb so breit wie die Vereinigten Staaten, mit einer schwerkraft von 0,063 g, Erde hat 1 g. Es hat einen durchmesser von 2,376 kilometer oder 1476 meilen und einen radius von 1,188 kilometer oder 738 meilen. Es ist ungefähr 1/6 die Größe der Erde oder 18%, und es hat 70% den Durchmesser des Erdmondes.

Die Masse von Pluto beträgt 1,3 x 1022 kg, was nur 0 ist.,22% die der Erde oder 18% die des Erdmondes. Die Masse von Pluto ist auch kleiner als sechs andere Monde: Titan, Callisto, Io, Ganymed, Europa und Triton. Pluto ist mehr als doppelt so groß wie der Durchmesser und ein Dutzend Mal so groß wie der Zwergplanet Ceres, das größte Objekt im Asteroidengürtel. Es ist weniger Massiv als der Zwergplanet Eris.

Umlaufbahn und Rotation

Ein Tag auf Pluto dauert etwa 153 Stunden, während eine ganze Reise um die Sonne in etwa 248 Jahren abgeschlossen ist. Es hat eine ungewöhnliche Umlaufbahn, sowohl elliptisch als auch geneigt. Seine ovale Umlaufbahn kann es 48.9 AU von der Sonne und 29 wegnehmen.,7 AU am nächsten, aber im Durchschnitt sind es etwa 39 AU.

Selbst wenn Pluto mit Neptun kollidiert, sind ihre Umlaufbahnen so ausgerichtet, dass sie dies niemals tun oder sich sogar eng nähern können. Plutos Rotationsperiode, ein Tag, entspricht 6,39 Erdentagen. Wie Uranus und Venus zeigt es eine rückläufige Rotation, die sich von Ost nach West dreht. Pluto dreht sich auf seiner „Seite“ in seiner Orbitalebene mit einer axialen Neigung von 120°, und so ist seine saisonale Variation extrem., Bei seiner Sonnenwende befindet sich ein Viertel der Oberfläche in ständigem Tageslicht, ein weiteres Viertel in völliger Dunkelheit.

Geologie, Struktur und Atmosphäre

Die Oberfläche von Pluto besteht hauptsächlich aus etwa 98% Stickstoffeis mit Spuren von Methan und Kohlenmonoxid. Stickstoff und Kohlenmonoxid sind am häufigsten auf dem Anti-Charon-Gesicht, wo sich Tombaugh Regios westlicher Lappen Sputnik Planitia befindet. Es hat Berge mit Wassereis bedeckt.,

Plutos Oberfläche ist sehr unterschiedlich, mit großen Unterschieden in Helligkeit und Farbe. Es ist einer der kontrastierendsten Körper im Sonnensystem, ähnlich im Gegensatz zum Saturnmond Iapetus. Die Farbe variiert von Kohleschwarz, dunkelorange und Weiß. Es ist ähnlich in der Farbe mit Io, aber mit etwas mehr Orange, und es hat deutlich weniger Rotanteile als Mars.,

Zu den bemerkenswerten geografischen Regionen gehören Tombaugh Regio oder das „Herz“, ein großes helles Gebiet auf der Seite gegenüber dem Mond Charon, Cthulhu Macula oder der „Wal“, ein großer dunkler Bereich auf der hinteren Hemisphäre, und „Brass Knuckles“, eine Reihe von äquatorialen dunklen Bereichen.bereiche auf der führenden Hemisphäre. Sputnik Planitia, der westliche Lappen des „Herzens“, ist ein 1.000 Kilometer oder 621 Meilen breites Becken aus gefrorenem Stickstoff und Kohlenmonoxid. Es gibt deutliche Anzeichen für Gletscherflüsse in und aus dem Becken., Es hat jedoch keine Krater, was darauf hindeutet, dass seine Oberfläche weniger als 10 Millionen Jahre alt ist.

Plutos Dichte beträgt 1.860±0.013 g/cm3 und hat kein Magnetfeld. Da der Zerfall radioaktiver Elemente das ices schließlich so stark erhitzen würde, dass sich das Gestein von ihnen trennen könnte, erwarten die Wissenschaftler, dass Plutos innere Struktur differenziert ist, wobei sich das felsige Material in einem dichten Kern niedergelassen hat, der von einem Mantel aus Wassereis umgeben ist.,

Es wird angenommen, dass der Durchmesser seines Kerns etwa 1700 Kilometer oder 1.056 Meilen betragen würde, fast 70% des Durchmessers von Pluto.

Die Atmosphäre von Pluto ähnelt der eines Kometen. Es hat eine dünne, schwache Atmosphäre, die sich ausdehnt, wenn sie sich der Sonne nähert, und zusammenbricht, wenn sie sich weiter entfernt., Wenn es sich der Sonne nähert, sublimiert seine Oberfläche ices, wechselt von fest zu Gas und steigt auf, um vorübergehend eine dünne Atmosphäre zu bilden. Neue Ergebnisse deuten darauf hin, dass es wahrscheinlich gasförmig bleibt. Das Vorhandensein von atmosphärischen Gasen wurde bis zu 1670 Kilometer hoch oder 1037 Meilen zurückverfolgt und hat keine scharfe obere Grenze.

Die schwache Atmosphäre besteht aus Stickstoff, Methan und Kohlenmonoxid. Nach Messungen von New Horizons beträgt der Oberflächendruck etwa 1 Pa, etwa eine Million bis 100.000 Mal weniger als der Atmosphärendruck der Erde.,

Durch Beobachtungen von New Horizons wurde gezeigt, dass Plutos obere Atmosphäre viel kälter als erwartet ist, 70K oder -203.15 Grad Celsius. Die Atmosphäre ist in etwa 20 regelmäßig beabstandete Dunstschichten mit einer Höhe von bis zu 150 Kilometern oder etwa 93 Meilen unterteilt.

Monde

Es wurden nur fünf natürliche Satelliten entdeckt, die Pluto umkreisen. Es wird angenommen, dass dieses Mondsystem nach einer Kollision mit einem Pluto ähnlichen Körper in der frühen Geschichte des Sonnensystems gebildet wurde.,

Charon ist der größte Mond des Pluto, gefolgt von vier viel kleinere circumbinary Monde: Nix, Styx, Kerberos und Hydra. Sie wurden erstmals 1978 vom Astronomen James Christy identifiziert. Die Orbitperioden aller Monde sind in einem System von Orbitalresonanzen und Nahresonanzen miteinander verbunden. Die 4 kleinen Monde drehen sich und halten nicht das gleiche Gesicht in Richtung Pluto, wie Charon es tut.,

Charon

benannt ist Er nach dem Fährmann der Toten in der griechischen Mythologie. Es ist Plutos größter Mond mit einem mittleren Radius von 606 Kilometern oder 377 Meilen. Es hat etwa die Hälfte des Durchmessers von Pluto und auch acht seiner Masse und ist der größte bekannte Mond eines Zwergplaneten. Aufgrund seiner Größe ist der Gravitationseinfluss so, dass das Baryzentrum oder das plutonische System wie bei Sonne und Jupiter außerhalb von Pluto liegt., Einige ziehen es vor, Pluto/Charon eher als Doppelplaneten als als Planeten und Mond zu betrachten.

Charon und Pluto umkreisen einander einmal alle 6.387 Tage. Sie sind gravitativ aneinander gebunden. Jeder hält das gleiche Gesicht zum anderen. Es besteht zu 55% aus Gestein und zu 45% aus Eis. Es hat keine Atmosphäre und seine rötliche Polarregion, informell Mordor genannt, ist das Ergebnis der Anwesenheit von Tholinen – organischen Molekülen auf der Basis von Methan und Stickstoff., Es wird angenommen, dass diese Moleküle nicht in Charon heimisch sind, sondern auf Pluto entstanden sind und irgendwie übertragen wurden. Beim Überqueren des Äquators deutet ein massiver Gürtel möglicher tektonischer Brüche darauf hin, dass etwas versucht hat, Charon auseinanderzureißen.

Es wird angenommen, dass Charon wurde gegründet, nachdem Pluto erlitt eine Kollision mit einem ähnlichen Körper. Die andere Theorie ist, dass Charon mit Pluto kollidierte und so zu seinem gegenwärtigen Stadium führte.

Nix

Es hat einen Durchmesser von 49,8 Kilometern oder 30.,9 Meilen und wurde zusammen mit Hydra im Juni 2005 entdeckt. Es wurde nach der griechischen Göttin der Nacht benannt. Es ist der dritte Mond von Pluto aus der Ferne, umkreist zwischen den Monden Styx und Kerberos. Der Grund für die Benennung von Nix und der anderen Mondhydra war, die Raumfahrzeugmission New Horizons zu ehren, die Initialen N und H.

Der rötliche Bereich auf Nix ist höchstwahrscheinlich auf einen Einschlagskrater zurückzuführen. Nix Helligkeit ist etwa 5.000 schwächer als Plutos., Es wird angenommen, dass es aus Trümmern gebildet wurde, nachdem Pluto eine Kollision erlitten hatte. Es ist nicht geistig verschlossen und stürzt chaotisch ähnlich wie die anderen kleinen Monde. Es vollendet eine Drehung in 43,9 Stunden rückläufig zum Pluto-Äquator mit einer axialen Neigung von 132 Grad. Die Rotationsrate ist seit ihrer Schätzung um etwa 10% gestiegen.

Nix umkreist das Pluto-Charon-Barycenter in einer Entfernung von 48.694 Kilometern zwischen den Umlaufbahnen von Styx und Kerberos. Alle Plutos Monde haben sehr kreisförmige Umlaufbahnen, die koplanar zu Charons Umlaufbahn sind., Nix hat eine Orbitalperiode von ungefähr 24.8546 Tagen und seine Umlaufbahn ist resonant mit anderen Monden von Pluto. Nix befindet sich in einer 3:2-Orbitalresonanz mit Hydra und einer 9:11-Resonanz mit Styx.

Styx

Die Entdeckung von Styx wurde 2012 angekündigt, es ist der zweite Satellit von Pluto nach Entfernung und der letzte, der ein Jahr nach Kerberos entdeckt wurde. Es ist ungefähr 16 Kilometer oder 9,9 Meilen über seine längste Dimension mit einer Umlaufzeit von 20,2 Tagen.

Es umkreist das Pluto-Charon-Barycenter in einer Entfernung von 42,656 Kilometern und setzt es zwischen die Umlaufbahnen von Charon und Nix., Es befindet sich in einer 11:6-Orbitalresonanz mit Hydra und einer 11:9-Resonanz mit Nix. Styx war sowohl eine Gottheit als auch ein Fluss, der in der griechischen Mythologie die Grenze zwischen Erde und Unterwelt bildete.

Kerberos

Kerberos ist ungefähr 19 Kilometer oder 12 Meilen in seiner längsten Dimension. Es war der vierte Mond, der entdeckt wurde, und wurde 2011 angekündigt. Die doppellappige Form von Kerberos wird wahrscheinlich von zwei kleineren Objekten gebildet, die zusammengeführt wurden.

Wie die anderen kleinen Monde es hat eine chaotische rotation., Zum Zeitpunkt des New Horizons-Vorbeiflugs betrug die Rotationsperiode von Kerberos etwa 5,33 Tage und seine Rotationsachse war um 96 Grad zu seiner Umlaufbahn geneigt. Es umkreist das Pluto-Charon-Barycenter in einer Entfernung von 57.783 Kilometern oder 35.905 Meilen. Es umkreist zwischen Nix und Hydra und macht etwa alle 32.127 Tage eine vollständige Umlaufbahn um Pluto. Es sollte Cerberus heißen, aber der Name wurde genommen, daher war die griechische Form des Namens Kerberos für die IAU akzeptabel. Cerberus in der griechischen Mythologie war ein mehrköpfiger Hund, der die Tore der Unterwelt bewachte.,

Hydra

Es ist der zweitgrößte Mond von Pluto mit einem Durchmesser von etwa 51 Kilometern oder 32 Meilen, etwas größer als Nix. Beide wurden 2005 entdeckt. Es wurde nach der neunköpfigen Unterweltschlange in der griechischen Mythologie benannt.

Nach Entfernung ist es der fünfte und äußerste Mond von Pluto, der über Plutos vierten Mond Kerberos hinaus umkreist. Es hat eine stark reflektierende Oberfläche, die durch das Vorhandensein von Wassereis verursacht wird, ähnlich wie bei anderen plutonischen Monden.

Hydra ist etwa 5.000 mal schwächer als Pluto., Das Wassereis auf Hydras Oberfläche ist relativ rein und zeigt im Vergleich zu Charon keine signifikante Verdunkelung. Das Oberflächenspektrum von Hydra ist im Vergleich zu Nix leicht bläulich. Zum Zeitpunkt des New Horizons-Vorbeiflugs von Pluto und seinen Monden betrug Hydras Rotationsperiode ungefähr 10 Stunden und seine Rotationsachse wurde um etwa 110 Grad in seine Umlaufbahn geneigt. Hydra ist der einzige plutonische Mond, der eine Rotation in weniger als einem Tag vollendet und damit der schnellste ist.

Hydra umkreist das Pluto-Charon-Barycenter in einer Entfernung von 64,738 Kilometern oder 40,226 Meilen., Hydra hat eine Orbitalperiode von ungefähr 38,2 Tagen und ist resonant mit anderen Monden von Pluto. Hydra befindet sich in einer 2:3-Orbitalresonanz mit Nix und einer 6:11-Resonanz mit Styx.

Bewohnbarkeit des Lebens

Aufgrund extremer kalter Temperaturen scheint es unwahrscheinlich, dass es dort Leben geben könnte. Selbst wenn Wasser vorhanden ist, ist es im Wesentlichen steinartig.

Zukunftspläne für Pluto

Die New Horizons-Sonde der NASA erreichte Pluto im Jahr 2015, zoomte jedoch aufgrund ihrer enormen Geschwindigkeit in wenigen Minuten an dem Zwergplaneten vorbei., Jetzt erwägt die Agentur die Möglichkeit, eine weitere Mission nach Pluto zu schicken, aber diese würde im Orbit bleiben, um die Oberfläche zu untersuchen. Da die letzte Mission ein Erfolg war und eine komplexe Welt enthüllte, ist es nur natürlich, dass weitere Expeditionen dorthin geschickt würden.

Wussten Sie schon?

  • Der Entdecker von Pluto, Clyde W. Tombaugh, hatte seine Asche an Bord der New Horizons-Sonde.
  • Es war näher an der Sonne als Neptun seit 1979 bis 1999.
  • Seit seiner Entdeckung hat es noch keine vollständige Umlaufbahn um die Sonne, da ein plutonisches Jahr 247 ist.,68 Jahre lang.Nachdem Pluto benannt wurde, benannte Glenn T. Seaborg 1941 ein neues Element, Plutonium nach Pluto, Uran nach Uranus und Neptunium nach Neptun, nach der Tradition, ein Element zu benennen, nachdem ein neuer Planet entdeckt wurde.
  • Walt Disney nannte einen Hundebegleiter von Mikey Mouse, Pluto.
  • Die meisten Sprachen verwenden den Namen „Pluto“ in verschiedenen Transliterationen. In Japan ist es bekannt als Meiosei-Stern des Königs (Gottes) der Unterwelt, in Hindi ist es bekannt als Yama, der Gott des Todes in der hinduistischen und buddhistischen Mythologie.,
  • Plutos Mond Charon ist größer als der Zwergplanet Eris.
  • Pluto ist der zweitnächste Zwergplanet der Sonne, der erste Platz wird von Eris gehalten.
  • Pluto besteht zu einem Drittel aus Wasser.
  • Der Abstand zwischen Pluto und Charon ist ungefähr der gleiche wie von einer Seite Südamerikas zur letzten Seite Nordamerikas.

Bildquelle: